Priv. Doz. Dr. med. Alexander Stein
E-Mail: stein@hope-hamburg.de
Akademische Ausbildung
1998-2005 | Medizinstudium Universität Leipzig |
2005 | Approbation |
2010 | Dissertation Universitätsklinikum für Neurochirurgie Leipzig |
2015 | Habilitation im Fach Innere Medizin (Medizinische Fakultät Universität Hamburg), Thema: „Optimierung systemtherapeutischer Strategien bei Patienten mit Tumoren des Gastrointestinaltraktes“ |
Ärztliche Tätigkeit
2005-2010 | Assistenzarzt an der Klinik für Onkologie/Hämatologie Prof. Dr. med. Schmoll (Universitätsklinikum Halle-Wittenberg) |
2010-2014 | Assistenzarzt/Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hubertus Wald Tumorzentrum – Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) und II. Medizinischen Klinik und Poliklinik (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) |
2012-2019 | Leitung der Interdisziplinären Studienzentrale des UCCH |
2014 | Facharztanerkennung Innere Medizin/Hämatologie/Onkologie |
2014-2019 | Oberarzt der II. Medizinischen Klinik und Poliklinik (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) Leitung der Sprechstunde für gastrointestinale Tumoren Koordinator des Forschungsprogramm Gastrointestinale Tumoren Leitung des Survivorshipprogramm |
2017-2019 | Stellvertretender Direktor des UCCH |
seit 04/2019 | Tätigkeit in der Hämatologisch-Onkologischen Praxis Eppendorf |
Wissenschaftliche Tätigkeit
seit 2006 | Studienkoordination und/oder Stellvertretender oder Leiter der klinischen Studie für >10 Phase I-III Studien Forschungsförderung für klinische oder translationale Projekte von Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Deutsche Krebshilfe, Sanofi, Roche, Merck, Bristol-Myers Squibb, Servier, GBA Innovationsfond |
2007 | EORTC, AACR, ASCO Studien – Kurs (Flims-Schweiz) |
2011 | Koordination des ESMO-Konsensus für kolorektale Karzinome (Lugano, Schweiz, publiziert in Annals of Oncology 2012) |
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)
- Leitgruppe kolorektales Karzinom (seit 2016)
- Leitgruppe Magenkarzinom (seit 2016)
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
- Programmkomittee Kolorektales Karzinom (seit 2016)
- Programmkomittee AYA (Adoleszente und junge Erwachsene) (seit 2018)
- European Society of Medical Oncology (ESMO)
- Programmkomittee Kolorektales Karzinom (seit 2017)
- European Organisation for Research and Treatment of Cancer (EORTC)
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM)
- AG für supportive Maßnahmen in der Onkologie, Rehabilitation und Sozialmedizin (ASORS)
Review von Manuskripten
Annals of Oncology, Eur J Cancer, Drugs, Pharmacogenomics, Oncotarget, BMC Cancer, Scientific reports, ESMO Open, Therapeutic Advances in Medical Oncology, Liver International, Critical Reviews in Oncology/Hematology
Herausgeber/Fachbeirat
Clinical Colorectal Cancer, Kompass Onkologie, Best Practice Onkologie, BMC Gastroenterology